Je frischer und reiner die Heilpflanze, desto besser und gehaltvoller die fertige Arznei. Das ist der Kerngedanke des Schweizer Naturheilkunde-Pioniers Alfred Vogel (1902 – 1996). In den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts betrieb er in Teufen AR (Schweiz) eine Praxis als Naturarzt und stellte fest, dass diejenigen Tinkturen am besten wirkten, die er aus frisch geernteten und kontrolliert biologisch angebauten Pflanzen hergestellt hatte. 1963 gründete der auch als Autor von Büchern wie dem Bestseller „Der kleine Doktor“ bekannt gewordene Alfred Vogel in Roggwil (TG) die A.Vogel AG.
300 Tonnen Frischpflanzen pro Jahr
A.Vogel erntet pro Jahr rund 300 Tonnen Frischpflanzen. Das entspricht dem Gewicht von drei Lokomotiven! Die Pflanzen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden innerhalb von höchstens 24 Stunden nach der Ernte frisch verarbeitet, dabei zerkleinert und in einem Tank mit Trinkalkohol und Wasser vermischt. Dieser Vorgang, die sogenannte Mazeration, ist die schonendste Methode der Pflanzenextraktion. Die auf diese Weise gewonnene Urtinktur bildet die Ausgangsbasis sowohl für flüssige als auch für feste Formen wie Tabletten oder Kapseln.
Pflanzliche Arzneimittel, Ernährungsprodukte und zuverlässige Gesundheitsinformation
“Die höchste Qualität von Frischpflanzen-Heilmitteln mit dem höchsten Gehalt an aktiven Wirkstoffen liefern”, das war Alfred Vogels Ziel. Heute erfüllen die pflanzlichen Arzneimittel und bekannten Reformprodukte von A.Vogel (z.B. Herbamare) diese Vorgabe optimal und bieten Patienten und Endkonsumenten die höchstmögliche Garantie und Zuverlässigkeit. In den Büchern von A.Vogel und in der 10 mal pro Jahr erscheinenden Zeitschrift „A.Vogel Gesundheits-Nachrichten“ erfahren Gesundheitsinteressierte alles über natürliche Lebens- und Heilweisen. Das Gesundheitsportal von A.Vogel bietet umfassende Informationen über alle Aspekte des natürlich gesunden Lebens.
Mehr erfahren: www.avogel.ch
Je frischer und reiner die Heilpflanze, desto besser und gehaltvoller die fertige Arznei. Das ist der Kerngedanke des Schweizer Naturheilkunde-Pioniers Alfred Vogel (1902 – 1996). In den 30er Jahren d…
More